Dieses Jahr feiern wir ein besonderes Jubiläum: 20 Jahre BMU. Doch statt großer Worte und Galadinner haben wir uns etwas anderes vorgenommen – etwas, das bleibt.
Wir möchten Danke sagen.
Nicht mit Sekt, sondern mit echter Unterstützung – für Menschen, Projekte und Ideen, die unsere Gesellschaft bereichern. Deshalb fördern wir im Jubiläumsjahr bis zu 20 gemeinnützige oder kulturelle Projekte – mit einem Sachmittel-Sponsoring im Wert von bis zu 1.000 € pro Projekt. Ganz konkret. Ganz direkt. Aus unserem eigenen Bestand.
Wir suchen kleine, kreative Herzensprojekte mit öffentlichem oder gesellschaftlichem Mehrwert, zum Beispiel:
- Kindergarten- oder Schulfeste mit knappem Budget
- Kulturinitiativen in kleinen Gemeinden
- Nachbarschaftsfeste, integrative Workshops oder Stadtteilaktionen
- Vereine, die Sportfeste für Familie und Freunde planen
Besondere Ideen sind besonders willkommen.
Kommerzielle oder Industrieveranstaltungen können wir leider nicht berücksichtigen.
Die Bewerbung läuft ganz unkompliziert über Social Media oder ganz einfach als Kurzbewerbung per Mail an 20jahre@bmu-vt.de oder ganz klassich per Post an BMU VT, Sportfliegerstraße 6, 12487 Berlin.
➡️ Postet einen kurzen Text, ein Bild oder Video oder sendet uns eure Bewerbung ganz klassisch per Post.
➡️ Erzählt uns von eurem Event und warum Ihr Unterstützung von uns benötigt.
➡️ Verwendet den Hashtag #20JahreBMU
➡️ Bringt euer Netzwerk ins Spiel – wir möchten eure Geschichten sehen, lesen und teilen! Oder erlaubt uns, eure Geschichte mit unserer Community zu teilen (bei postalischer Bewerbung).
Ein optionales Voting sorgt zusätzlich für Reichweite.
Wir sammeln eure Herzensprojekte und werden monatlich die Gewinnerprojekte bekannt geben. Selbstverständlich könnt Ihr die Erfolgsgeschichten auf unseren Social Media Accounts auch verfolgen.
Die ausgewählten Projekte erhalten unsere Unterstützung in Form von Sachmitteln. Wir begleiten euch – mit Kamera, Geschichten und Herz – und teilen eure Erfolge auf all unseren Kanälen. Folgt uns gern bereits jetzt auf Instagram.
Mit dieser Aktion wollen wir nicht nur feiern, sondern etwas zurückgeben. An die Gesellschaft. An das Miteinander. An die Zukunft. Seid dabei und macht mit. Lasst uns gemeinsam zeigen, dass echte Unterstützung mehr bewirken kann als jedes Event.